Worte können Mauern sein oder Fenster - Gewaltfreie Kommunikation
Konflikte und Streit belasten unser Leben. Oft fühlen wir uns von anderen Menschen nicht verstanden oder wissen nicht, wie wir auf Konfrontationen reagieren sollen. Dabei ist meist nicht der Konflikt an sich das Problem, sondern die Art und Weise, wie er ausgetragen wird.
In diesem Seminar entdecken Sie neue Wege, miteinander zu kommunizieren, ohne andere zu bewerten oder zu verurteilen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse ehrlich zu äußern, aber auch Ihrem Gegenüber Mitgefühl zu zeigen.
Inhalte:
- Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation
- Was ist passiert? - das Beschreiben einer Situation ohne persönliche Wertung
- Was fühle ich? Was fehlt mir? - Gefühle und Bedürfnisse erkennen und äußern
- Was möchte ich ändern? - eine Bitte formulieren
- Was sagt mir mein Gegenüber wirklich? - empathisches Zuhören
- Wertschätzung und Dankbarkeit als Option in der Kommunikation
Methoden:
- Dozenteninput
- Praktische Übungen
- Erfahrungsaustausch
Kursdaten:
Kursnummer: | P-03-13 |
Termin: | 09.07.2021, Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 89,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de