Tanzen im Sitzen
Tanz schult Koordination, Geschicklichkeit und Ausdauer auf beschwingte Art und Weise. Insbesondere ältere Menschen profitieren von der Verbindung zwischen Bewegung und Musik als genussvolles Körpertraining. Ob in Senioren- und Pflegeheimen, Betreuungsgruppen, Therapiezentren oder Sportvereinen – Bewegung, auch im Sitzen, macht Freude und hält Körper, Geist und Seele fit. Im Seminar beschäftigen Sie sich nicht nur mit theoretischen Hintergründen zum Prozess des Alterns, sondern erhalten eine praktische Einführung zum Tanzen im Sitzen mit älteren Menschen.
Inhalt:
- Vermittlung essentieller Grundlagen
- Rhythmisch-musikalische Grundkenntnisse
- Auswirkungen des Altersprozesses auf Körper, Geist und Seele
- Senioren-Tanz in der Praxis
- Erlernen von Tänzen im Sitzen
- Methodisch-didaktischer Aufbau einer Tanzstunde
- Aktivierung und Förderung der Senioren während des Tanzens
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-7-14 |
Termin: | 03.05.2021, Mo 09:00 – 15:30 Uhr |
Umfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 97,00 € |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de