Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen - Folgerungen für die Pflege
Das Seminar vermittelt einen Überblick über verschiedene Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen. Es weist auf Spezifika in der Kommunikation hin und vermittelt Techniken, wie man Kommunikation erfolgreich gestalten kann.
Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen. Praktische Übungen in Gesprächsführung bei eingeschränkter Kommunikation stärken die Kommunikationskompetenz.
Inhalt:
- Kommunikationsmodelle und Kommunikationskanäle
- Störungsbilder der Sprache und des Sprechens
- Kommunikationsstörungen bei Demenz
- Das Kommunikationsbuch
- Gesprächsführung (praktische Übungen)
- Fallbeispiele
Methoden:
- Dozentenvortrag
- Diskussion & Erfahrungsaustausch
- Fallbeispiele & praktische Übungen
4 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-8-06 |
Termin: | 30.09.2021, Do 09:00 – 12:30 Uhr |
Umfang: | 4 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 49,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)