Rückenschonendes Arbeiten in der Pflege
Arbeit in der Pflege ist körperlich schwere Arbeit. Nicht wenige in der Pflege Tätige klagen über sporadische bzw. andauernde Rückenprobleme. Wie Sie Ihre Arbeit schaffen und dabei auf Ihren Rücken achten, zeigt Ihnen unser Seminar – praxisnah und ganz konkret!
Inhalt:
- Bewegungsgrundlagen menschlicher Funktionsmöglichkeiten
- Übungen zur eigenen Bewegungsfähigkeit
- gezielte Einsatzmöglichkeiten von Bewegungsunterstützungen und sensomotorische Kommunikation mit pflegeabhängigen Menschen nach kinästhetischen Gesichtspunkten
Methoden:
- Kurze Theorie-Inputs
- Einzel- und Partnerübungen
- Bearbeitung individueller Anliegen und Diskussion
Bei einer Inhouse-Schulung bitte bereitstellen:
- Wolldecken für Teilnehmer
- Schulungsraum mit Pflegebett und Rollstuhl
- Flipchart, Beamer und Leinwand
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-7-09 |
Termin: | 24.03.2021, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
mfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 97,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)