Modul XI: Palliative Care nach dem Curriculum von Kern, Münch, Nauck, von Schmude
Allgemeine Infos zur Modularen Fortbildung zum/r Pflegehelfer/in finden Sie hier:
Modulare Fortbildung zum/r Pflegehelfer/in
Inhalt:
- Grundlagen von Palliativ Care und Hospizarbeit
- Anwendungsbereiche von Palliative Care und Hospizarbeit
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Schmerz und Schmerztherapie
- Neurologische Symptome, Verwirrtheit, Validation
- Symptomlinderung bei Atemnot, Husten, Rasselatmung, Übelkeit und Erbrechen, Obstipation, Dekubitus und exulzerierende Tumore
- Ernährung und Flüssigkeitsgabe
- Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod
- Sterbehilfe und Sterbebegleitung
- Spiritualität und Rituale
- Trauer
- Umgang mit Verstorbenen und deren Angehörigen
- Teamarbeit
- Stressmanagement und Bewältigungsstrategien
- Fallbeispiele
Umfang: 40 UE
16 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kurse 2021/2022
Kursnummer: | G-1-12 |
Termine Kurs A: | 01.10.2021 – 07.10.2021 Mo - Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Termine Kurs B: | 04.04.2022 – 08.04.2022 Mo - Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | jeweils 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten pro Kurs: | 273,20 EUR |
Fördermöglichkeiten: | Bildungsgutschein Bildungsprämie |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)