Modul II: Basiswissen zur Durchführung von Hilfstätigkeiten in der Pflege
Allgemeine Infos zur Modularen Fortbildung zum/r Pflegehelfer/in finden Sie hier:
Modulare Fortbildung zum/r Pflegehelfer/in
Inhalt:
- Aufgaben der Pflegekraft, Berufsidentität, Berufsmotivation
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Hygiene und Eigenschutz
- Grundkenntnisse über geriatrische Krankheitsbilder
- Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
- Grundlagen der Pflege
- Pflegetechniken in der Alten- und Krankenpflege
- Grundpflegerische Maßnahmen
- Mobilisation
- Rechtliche Grundlagen
Umfang: 64 UE
20 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kurse 2021
Kursnummer: | G-1-03 |
Termin Kurs A: | 03.05.2021 – 12.05.2021 Mo - Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Termin Kurs B: | 11.11.2021 – 23.11.2021 Mo - Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | jeweils 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten pro Kurs: | 437,12 EUR |
Fördermöglichkeiten: | Bildungsgutschein Bildungsprämie |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)