Kompaktfortbildung Berufspädagogik
Gemäß § 4 Abs. 3 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (PflAPrV) ist eine berufspädagogische Weiterbildung im Umfang von 24 Stunden jährlich für alle Praxisanleiter in den Gesundheitsfachberufen verpflichtend.
Diese Regelung gilt auch für Praxisanleiter, die nach altem Recht ausgebildet wurden. Der Erhalt der Befähigung ist gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen (§4 Abs.3 PflAPrV).
Neben unseren praxisrelevanten Schwerpunktthemen besteht Raum für Ihre Fragen und den Erfahrungsaustausch.
Schwerpunkte:
- Erstellung der Praxis-Ausbildungspläne entsprechend den Anforderungen des Bundesinstitutes für Berufliche Bildung (BIBB)
- Kompetenzen der Auszubildenden laut Lehrplan
- Beurteilung der Kompetenzen der Schüler
- Beteiligung der PA an den Prüfungen
- Exemplarisches Lernen / Reduktion, eine Anforderung an die
- Praxisausbildung
10 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten
Kursnummer: | G-4-01 |
Termin: | 03.03.2021 - 05.03.2021, Mi - Fr 09:00 – 15:30 Uhr 13.10.2021 - 15.10.2021, Mi - Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Umfang: | 24 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 279,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)