Führungskräftetraining: Von der Herde zum Schwarm
Wenn wir keine Antworten auf neu gestellte Fragen haben, brauchen wir die Weisheit der Masse. Deren Vielfalt lässt sich nicht nur über den Durchschnitt nutzen. Führung ist im ständigen Wandel und Methoden, die noch vor zehn Jahren funktionierten weichen neuen Ansätzen. Agile Führung und selbstführende Teams zeigen immer mehr Erfolg und nutzen Potentiale von Mitarbeitern, welche bisher unberücksichtigt brachlagen und eher zum Widerstand gegen die Vorgesetzten führten, aus.
Inhalt:
- Analyse des bisherigen Führungsstils
- Definition einer möglichen Führungsstruktur
- Funktionsweise selbstführender / selbstorganisierender Teams
- Übergang
- Abgabe von Macht
- Abgabe von Verantwortung
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-9-03 |
Termin: | 03.02.2021, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
Umfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 156,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)