Das Medizin-Produkte-Gesetz in der Praxis
Der Anteil technischer Hilfsmittel in der Pflege nimmt stetig zu. Die daraus resultierenden Gefahren erfordern ein Risikomanagement. Welche Vorgaben das Medizinproduktegesetz bzw. die Medizinproduktebetreiberverordnung bezweckt, will dieses Seminar aufzeigen.
Inhalt:
- Die wesentlichen Bestimmungen der gesetzlichen Vorgaben
- Welche Aufgaben hat der bisherige Medizinprodukte-Beauftragte?
- Warum braucht eine Einrichtung einen Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragten?
- Welche Aufgaben haben Betreiber und Anwender?
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-10-01 |
Termin: | 19.07.2021, Mo 09:00 – 15:30 Uhr |
Umfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 156,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)