Basale Stimulation für Alltagsbegleiter
Basale Stimulation ist ein besonderes Konzept menschlicher Begegnung, in dem sich Therapie und Pflege begegnen. Mit Methoden der Basalen Stimulation finden Sie Zugang zu Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung und stärken die Menschen in ihrer Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeit. Dabei setzt die Basale Stimulation auf einfachste Mittel und bezieht alle Sinne ein.
Inhalt:
- Basale Stimulation in Theorie und Praxis
- Theoretische Grundlagen und Ziele des Konzepts
- Basale Stimulation in der Praxis vorbereiten und durchführen
- Stimulierende und fördernde Maßnahmen in der Pflege (u.a. Aroma Therapie, bewusste Berührungen, Fantasie-Reisen, Mediation, Atmungs- und Achtsamkeitsmethoden, u.v.m.)
Sie werden erleben: Das zweitägige Seminar ist nicht nur eine besondere Hilfe für die Menschen, die Sie begleiten, sondern auch ein „Genuss“ und wertvolle Erfahrung für Sie als Begleiter.
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-7-02 |
Termin: | 29.04.2021, Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Umfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 93,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de