Wahrnehmungs- und Sprachförderung durch Bewegungsspiele (3 - 10 Jahre)
Das Seminar richtet sich an alle, die Bewegungsangebote in ihre Arbeit mit Kindern einbringen wollen. Alle Bewegungsspiele sind darauf angelegt die körperliche, sinnliche, sprachliche, soziale und emotionale Entwicklung des Kindes zu fördern. Sie erlernen spielbetonte, praxisnahe Bewegungsangebote, die Sie direkt in ihrer Arbeit mit Kindern einsetzen können.
Inhalte:
- Entwicklung der Sinne durch Bewegung und Rhythmik
• Spiele zur Entwicklung der Sinne
• Klanggeschichten
• Massagegeschichten - Sprachförderung durch Bewegung und Rhythmik
• Klatschspiele und Fingerspiele
• Rollenspiele und rhythmisierte Bewegungsspiele
• Spielhandlungen als komplexe Sprachlernsituationen - Kennenlernen von Emotionen durch Bewegung und Rhythmik
• Gefühle wahrnehmen und äußern
• Spiele zum Darstellen und Sich-Ausdrücken
• Spiele zum Dampf ablassen
Methoden:
- Vorstellen der Bewegungsspiele mit Musik
- Gemeinsames Einstudieren der Bewegungsspiele
Kursdaten:
Kursnummer: | P-04-15 |
Termin: | 30.09.2021, Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 89,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)