Sprachstörungen erkennen und Sprachentwicklung fördern
Immer häufiger beobachten wir Besonderheiten oder Schwierigkeiten beim Spracherwerb der Kinder. Trotz umfangreichen Wissens um die Bedeutung der Sprachfähigkeiten haben immer mehr Kinder Sprachprobleme, die Einfluss auf den weiteren Entwicklungs- und Bildungsweg haben.
Daher betrachten wir in der Fortbildung, wie wir Verzögerungen und Störungen erkennen und differenzieren können.
Inhalte:
- Differenzierung und Einordnung von Verzögerungen und Störungen des Spracherwerbs
- Abgrenzung vom regulären Spracherwerb
- Unterstützung des regulären Spracherwerbs im pädagogischen Alltag
Kursdaten:
Kursnummer: | P-03-12 |
Termine: | 05.05.2021, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
10.11.2021, Mi 09:00 – 15:30 Uhr | |
Anmeldefrist: | jeweils 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten pro Kurstermin und Teilnehmer: | 115,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartner:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)