Sichere Leitung = Sichere Mitarbeiter. Rechts- und Sachkompetenz für KiTa-Leitung und Führungskräfte
In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Leitungen oft vor größeren Herausforderungen, wenn es darum geht, Mitarbeitende nicht zu verlieren und gleichzeitig störendes Verhalten oder sogar Verstöße zu ahnden. Zudem kommt die Aufgabe, zu den Wünschen des Personals und den Betreuungsvorgaben, gerechte Dienstpläne zu entwerfen und teamgerechte Entscheidungen zu treffen. Oft kommen Fragen des Datenschutzes und des Aufbewahrens von Unterlagen hinzu.
Durch das Kennen wichtiger rechtlicher Hintergründe gelingt es viel leichter, all diese Herausforderungen zu meistern und Sicherheit zu entwickeln. Ordnung und Sicherheit im Handeln der Leitung ist ein wichtiges Element einer gefestigten Teamstruktur.
Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation mit unterschiedlichen Typen von Mitarbeitern
- Direktionsrecht des Arbeitgebers nach §§ 315 BGB und 106 GewO, AGG
- Wünsche von Mitarbeitenden und Inkraftsetzen von Dienstplänen und Anweisungen
- Haftung beim Übertragen von Arbeitsanweisungen
- Pflichtverletzungen und Möglichkeiten des Arbeitgebers
- MA -Gespräch/ Dokumentation und Aufbewahrung von Unterlagen
- Ermahnung/ Abmahnung / Kündigung
- Dienst- und Pausenzeiten: Anweisung und Umsetzung
Kursdaten:
Kursnummer: | P-08-05 |
Termin: | 22.04.2021, Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 105,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de