Immobilienbewertung und Marktpreisbildung
Inhalt:
- Bewertungsziele
- Bewertungsanlässe
- Bewertungsobjekte
- Unbebaute Grundstücke
- Bebaute Grundstücke
- Erbbaurechte - Grundlagen und Methoden der Wertermittlung im Realeigentum
- Standardverfahren
- Besondere Verfahren - Bewertungsrisiken
- Marktpreisbildung
- Abweichungen von Bewertungsergebnis und Marktpreis
- Marktpreis in der Zwangsversteigerung
- Direkte und indirekte Preisnachlässe
Kursdaten:
Kursnummer: | S-1-05 |
Termine: | 22.04.2021 + 23.04.2021 | 09:00 - 15:30 Uhr |
Stundenumfang: | 12 Zeitstunden |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 485,00 EUR |
Kursnummer: | S-1-05 |
Termine: | 04.11.2021 + 05.11.2021 | 09:00 - 15:30 Uhr |
Stundenumfang: | 12 Zeitstunden |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 485,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)