Kitas leiten - Mitarbeiter führen
Das Seminar ist für Leiter, stellvertretende Leiter und für Nachwuchsführungskräfte geeignet. Die Teilnehmer setzen sich auf der Grundlage aktueller Gesetze und Verordnungen kritisch mit ihrer sozialen Rolle einer Führungskraft auseinander. Sie erarbeiten einen Katalog sinnhafter Ziele für die eigene Entwicklung und die Arbeit einer Einrichtung. Verschiedene Strategien zur Zielrealisierung werden verglichen und Lösungen für Konflikte entwickelt.
Inhalte:
- Kompetenzen einer zukunftsorientierten Führungskraft
- Persönliche Stärken erkennen und bewusst nutzen
- Ziele bilden und über Umsetzungswege entscheiden
- Hemmnisse und Stolpersteine beseitigen
- Zeitgemäße Führungsstile sicher anwenden
- Ergebnisse kritisch reflektieren
Kursdaten:
Kursnummer: | P-08-02 |
Termin: | 12.06.2020, 09:00 - 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 110,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de