Immer gut bei Stimme - Atemführung und Stimmeinsatz
Für Erzieher ist die Stimme ein grundlegendes Arbeitsmittel. Sie sprechen, rufen, singen, Sie hören zu und sind im Gespräch mit vielen Kindern. Auch der Klang der Stimme hat Einfluss auf ihr Tun und ihre Umgebung. Manchmal „streikt“ die Stimme, es kratzt im Hals oder kein Ton kommt mehr heraus. Unsere Stimme braucht Aufmerksamkeit und Pflege. Was Sie für eine funktionierende Stimme brauchen, darum geht es in unserem Seminar.
Im zweiten Teil des Seminars befassen wir uns mit den oft vernachlässigten Aspekten der Kinderstimmbildung. Die Teile des Seminars sind bei Interesse auch einzeln buchbar.
Inhalte:
- Anatomische Grundlagen guten Sprechens
- Die Stimme im Erzieheralltag
- Bewusste Atemführung & gesunder Stimmeinsatz im Alltag
- Stimme unter Stress? – Tipps für die Stimmpflege
- Kinderstimmbildung
- Spiele, Reime und Kinderlieder für (Kinder-)Stimmbildung nutzbar gemacht
Methoden:
- Dozenteninput
- Körperübungen zur Atemwahrnehmung
- Sprech- und Stimmübungen
- Spiele, Reime, Lieder, Zungenbrecher für Stimmbildung & Artikulation
Kursdaten:
Kursnummer: | P-09-08 |
Termin: | 04.06.2021, Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangsosten: | 89,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de