Mentale Prüfungsvorbereitung
Schon weit vor der Prüfung sprechen Lehrkräfte davon, was während der Prüfung zu beachten ist und welche Themen besonders wichtig sind. Drei Jahre Ausbildung in einer einzigen Prüfung vor Augen zu haben, kann Angst machen und Panik sogar auslösen. Hat man vor der Prüfung noch so intensiv gelernt, hilft alles nichts, wenn das gesamte Wissen in einem plötzlichen Anflug von Lampenfieber während der Prüfung verschwunden ist.
Deshalb ist neben der inhaltlichen Vorbereitung auf die Prüfung auch ein Augenmerk auf die mentale Vorbereitung der Auszubildenden zu legen, die oft nur wenig Erfahrung mit Prüfungssituationen haben.
In unserem Seminar sollen Stressauslöser- und Reaktionen näher beleuchtet werden. An praktischen Beispielen soll den Azubis die Angst vor der Prüfung genommen und Sicherheit in Stress- und Prüfungssituationen geschaffen werden.
Inhalt:
- Autogenes Training - „konzentrative Selbstentspannung“ und die Entspannung der Muskulatur
- Umgang mit Stress in Prüfungssituationen (kürzerer Anschnitt gegenüber mentaler PV)
- Prüfungsangst vorbeugen
- Konzentration fördern – Tipps und Techniken
- Wochenplanung – wie ein gut geordnetes Lernsystem Panik, Angst und Lampenfieber verhindern kann
- Prüfungssituationen „üben“
Kursdaten:
Kursnummer: | A-1-02 |
Termin: | 11.03.2020 | 09:00 - 15:30 Uhr |
Termin: | 14.10.2020 | 09:00 - 15:30 Uhr |
Dozentin: | Frau Diana Pohl |
Anmeldefrist: | jeweils 4 Wochen vor dem Termin |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de