Diabetesschulung - Grundkurs (Typ 2-Diabetes)
Ziel der Weiterbildung:
Mehr als ein Viertel der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland haben Diabetes. Pflegekräfte benötigen daher ein fundiertes Grundwissen zu dieser "Volkskrankheit". Unser Seminar bietet Ihnen umfassendes und praxisnahes Wissen für Ihre pflegerische Arbeit mit Ihren diabeteskranken Patienten.
Inhalt:
- Grundwissen Diabetes 2 und Altersdiabetes für Pflegekräfte
- Ernährungswissen - Konsequenzen für Pflege
- Behandlungsformen und Therapie
- Blutzuckermessung bei Patienten (Handhabung der Blutzuckermessgeräte und Durchführung von Messungen - Insulininjektionen bei Patienten (Arten der Insuline, Verabreichungsformen und Durchführung der Injektionen)
- Dosisanpassungen
- Dokumentation (Blutzuckerverlauf und Therapie)
- Komplikationen bei Diabetes 2 (im Alter / in der Pflege)
- Wunden (Versorgung und Verbände bei diabetischen Folgeerkrankungen)
Methoden:
- Dozentenvortrag
- vielfältige Anschauungsmaterialien
- Übungen (Blutzuckergeräte, Injektionen, Verbandswechsel mit podologischer Behandlung)
- Besprechen individueller Anliegen
Kursdaten:
Kursnummer: | G-3-09 |
Dieses Seminar bieten wir ausschließlich als Inhouse-Schulung an. Bitte fordern Sie ein Angebot an! |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)