Das geht besser! - Kommunikation und Miteinander in der Pflege
Mangelndes Selbstwertgefühl macht vielen alten Menschen das Leben schwer. Sie sehnen sich nach Respekt und Wertschätzung im Pflegealltag.
Alte Menschen haben andere Werte und Normen vermittelt bekommen, als deren meist jüngere Pfleger. Das führt oft zu Missverständnissen und dann zu aggressivem Verhalten auf beiden Seiten.
Inhalt:
- Das Selbstbild im Alter
- Die Bedeutung der Identität im Pflegealltag
- Biografie als Schlüssel zum Verstehen von Verhaltensweisen
Methoden:
- Dozenteninput
- Diskussion, Erfahrungsaustausch
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-4-02 |
Termin: | 10.05.2019 | 08:30 - 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 93,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)