Basale Stimulation
Ziel der Weiterbildung:
Basale Stimulation ermöglicht eine Art der Kommunikation ohne Worte. Das pflegerische Konzept ist weltweit erprobt und in seiner wohltuenden Wirksamkeit anerkannt.
Lernen Sie die Facetten des Konzepts kennen :
Inhalt:
- Angebot körperbezogenen und ganzheitlichen Lernens
- Orientierung in unklaren Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungssituationen
- Stressreduzierung für Menschen in belastenden Grenzsituationen, z. B. in schweren gesundheitlichen Krisen
- Begleitung von Menschen in ihrem Sterben
Das Seminar beschreibt das Konzept und Umsetzungsfragen für verschiedene Anwendungsbereiche. Ihre Fragen und Erfahrungen sind willkommen.
Methoden:
- Inputreferat
- Beispiele & kleine Übungen der Selbsterfahrung
- Diskussion von Umsetzungsfragen
- Bearbeiten individueller Anliegen
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-3-03 |
Termin: | 26.08.2019 |
Seminarzeiten: | Montag | 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 05.03.2018 |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 93,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)