Behandlungspflege (nach SächsGfbWBVO)
Ziel der Weiterbildung:
Das Modul Behandlungspflege gehört zu den Weiterbildungen nach der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales über die Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Zielgruppe sind damit insbesondere Krankenschwestern, Ergo- oder Physiotherapeuten u.a.. Der Lehrgang vermittelt umfassende Kompetenzen in der praktischen Behandlungspflege. Heilerziehungspfleger werden nach Abschluss des Lehrgangs durch die Pflegekassen als Pflegefachkraft in der Altenpflege in stationären Pflegeeinrichtungen anerkannt. Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung ab.
Teilnehmer mit zweijähriger Ausbildung können nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses Behandlungspflege einen Kurs zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen absolvieren.
Inhalt:
Theorie (80 Stunden Präsenzlehre)
- Pflegewissenschaft – Instrumente der Pflege und deren Bedeutung
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Durchführung ärztlicher Verordnungen (z.B. Verbände und Drainagen, Medikamente verabreichen, i.m. und s.c. Injektionen, Infusionen, Sondenkost, Bronchialtoilette etc.)
- Rechtslehre (Haftungsrecht, Betreuungsrecht, Strafrecht)
- Hospitation in der chirurgischen Abteilung eines Krankenhauses
Hospitation (120 Stunden)
- Praktikum in der chirurgischen Abteilung eines Krankenhauses
Prüfung
- Schriftliche Prüfung nach Abschluss des theoretischen Moduls (120 min)
Abschluss
- Anerkanntes Zertifikat über die bestandene Prüfung
20 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten 2019
Termin: | 08.03.2019 - 14.06.2019 14-tägig Fr + Sa | 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstalter: | Berufsfachschule für Altenpflege der Akademie für berufliche Bildung gGmbH Enderstr. 59 01257 Dresden |
Veranstaltungsort: | Akademie für berufliche Bildung gGmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 420,00 EUR |
Fördermöglickeiten: | Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kommunen Bildungsprämie (www.bildungspraemie.info) |
Kursdaten:
Termin: | 02.09.2019 - 18.11.2019 14-tägig Mo + Di | 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstalter: | Berufsfachschule für Altenpflege der Akademie für berufliche Bildung gGmbH Güntzstr. 1 01257 Dresden |
Veranstaltungsort: | Akademie für berufliche Bildung gGmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 420,00 EUR |
Fördermöglickeiten: | Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kommunen Bildungsprämie (www.bildungspraemie.info) |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de