Internationale Kindertänze im Jahreskreis
Das Spezial-Seminar richtet sich an alle, die mit (körper-) behinderten Kindern arbeiten. Im Sinne des wahren Inklusionsgedankens geht es darum, alle Kinder einzubeziehen und Kindertänze / Tanzspiele so aufzubereiten, dass jedes Kind entsprechend seines Bedarfes und seiner Möglichkeiten gefördert werden kann.
Bei den Jüngeren (3 bis 6 Jahre) geht es um kindgerechtes Heranführen an Musik und Bewegung mit und ohne Bezugsperson. Von Anfang an wollen wir die Kinder Bezüge zu ihrer Umwelt und dem bewußten Wahrnehmen des Jahreskreislaufes finden lassen. Über Kinderlieder erlernen sie zunächst einfache Tanzschritte und später komplexere Tanzformen. In Kinderliedern und -tänzen mit Berufen, Tieren usw. kommen wir in den Bereich der Improvisation und des Darstellenden Spieles.
Grundschulkinder sind dankbar für Bewegungsangebote und dynamische Tänze, die vom Schulalltag ablenken. Die Tanzformen sind komplex, setzen mitunter einiges an Geschicklichkeit voraus und sprechen sowohl Mädchen als auch Jungen an.
Inhalte:
- Tänze aus aller Welt mit dem Fokus auf den Jahreskreis
- Hinweise zur praktizierten Inklusion
Methoden:
- Dozenteninput
- Bewegung & Übung
- Bearbeiten individueller Anliegen
Kursdaten:
Kursnummer: | P-06-03 | |
Termine: | Frühling & Sommer | Herbst & Winter |
2019 | 13.09.2018, 09:00 - 15:30 Uhr | |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn | 13.08.2018 |
Lehrgangskosten: | 75,00 EUR | 75,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de